Königsteiner Forum

Migration - theologische und kirchliche Perspektiven

03. November / 20 Uhr / Dr. Dr. h. c. Volker Jung, bis Ende 2024 Kirchenpräsident, Mitglied im Rat der EKD Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Volker Jung, Dr. Dr. h.c., Jahrgang 1960, ist evangelischer Pfarrer. Er war von 2009 bis 2024 Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Von 2015 bis 2024 gehörte er dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an und war in der EKD in weiteren Funktionen tätig, unter anderem seit 2015 als Aufsichtsratsvorsitzender des Gemeinschaftswerkes der Evangelischen Publizistik (»Medienbischof«) und seit 2021 als Vorsitzender der Union Evangelischer Kirchen (UEK). Von 2010 bis 2015 war er Vorsitzender der EKD-Kammer für Migration und Integration und in dieser Funktion von 2011 bis 2013 Mitglied im Integrationsbeirat der Bundesregierung.

Migration hat es in der Geschichte der Menschheit immer gegeben und wird es weiter geben. Auch die Bibel ist voll von Migrationsgeschichten und -erfahrungen. Die Aufmerksamkeit für „Fremde“ und ihre besondere Situation spielt im Alten und im Neuen Testament eine besondere Rolle. Was bedeutet dies für Migration im 21. Jahrhundert? In seinem Vortrag wird Volker Jung dieser Frage nachgehen und theologische und kirchliche Perspektiven zur Migration aufzeigen. Er vertritt die These: Migration muss menschenwürdig gestaltet werden. Dabei zeigt er auch auf, warum und wie sich die Kirchen in Deutschland in der Migrationsdebatte und in der Begleitung geflüchteter Menschen engagieren.

[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: