- Menschliche und künstliche "Intelligenz". Zur Natur menschlichen Denkens und den Möglichkeiten technischer Systeme. Wie wirken Künstliche Systeme auf die "Natur" menschlichen Denkens und Handelns zurück? - Prof. Jana Köhler vom 02.03.2020
- Bildung und Lebenslauf. Neuere Ergebnisse aus der empirischen Forschung - Prof. Guido Heineck vom 16.12.2019
- Qualität des pädgogischen Handelns und Qualifikation der Pädagogen - Fundament des Bildungssystems - Prof. Eckhard Klieme vom 02.12.2019
- Soziale Ungleichheiten im Bildungssystem als Risiko für unsere Zukunftsfähigkeit - Prof. Dr. Marcel Helbig vom 11.11.2019
- Künstliche Intelligenz - Mit was müssen Bildung und Arbeitswelt künftig rechnen? - Karl-Heinz Streibich vom 21.10.2019
- Das Bildungssystem in der Informationsgesellschaft. Die Schule in der "digitalen Revolution" - Prof. Dr. Birgit Eickelmann vom 09.09.2019
- Deutschland, deine Schulen! Versagt der Staat beim Auftrag vergleichbarer Bildungschancen für alle? - Prof. Dr. Olaf Köller vom 06.05.2019
- Die frühkindliche Bildung in einer Zeit rasanten Wandels - Ein Schlüsselbereich chancenorientierter Bildungsstrategie - Prof. Dr. Stefanie Höhl vom 01.04.2019