Prof. Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger
Ausbildung
1989 Habilitation an der Universität Bonn
1983 Promotion zum Dr. rer. nat.
1980 – 1983 Dissertation in Geologie und Paläontologie an der Universität Freiburg i. Br.
1979 Staatsexamen in Biologie und Chemie an der Universität Freiburg i. Br.
1973 – 1979 Studium der Biologie, Meeresbiologie und Chemie an der Universität Freiburg i. Br. und Montpellier / Frankreich
Beruflicher Werdegang
2005 – 2020 Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
seit Okt. 2005 W3-Professur, Lehrstuhl für Paläontologie und historische Geologie am Institut für Geowissenschaften, Universität Frankfurt; Direktor des Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
1990 – 2005 C4-Professur am Institut für Geowissenschaften, Universität Tübingen
1990 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Paläontologie der Universität Bonn
1984 – 1989 Hochschulassistent am Institut für Paläontologie der Universität Bonn
1980 – 1983 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg i. Br.
Preise und Auszeichnungen
Oktober 2017 Hessischer Kulturpreis
August 2013 Cretzschmar-Medaille der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Juni 2005 Ehrendoktortitel der Universität Lyon / Frankreich
September 2001 Ehrenprofessur der Jilin Universität, Changchun, China
Februar 1999 Leibniz-Preis der DFG
Februar 2023 Goetheplakette der Stadt Frankfurt
Gewähltes Mitglied der „Heidelberger Akademie der Wissenschaften“, der „Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz“, der “Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zu Halle” und der „Deutschen Akademie der Technikwissenschaften“ – acatech
Kompetenzfelder
Biodiversität und Umweltforschung, Evolution und Konstruktion von Landpflanzen / Vegetationsentwicklung, Evolution terrestrischer Ökosysteme, Terrestrische Paläoklimaforschung, Erd System Management