Bildung steht dagegen für den lebensbegleitenden Entwicklungsprozess, der geistige, kulturelle und lebenspraktische Fähigkeiten sowie personale und soziale Kompetenzen vermittelt.
Erziehung und Bildung sind zeitlose Themen, die nicht immer zu einem allgemeinen Konsens führen. Das Königsteiner Forum wollte im Jahr 1996 mit Themen wie „Entfaltung der Persönlichkeit“, „Erziehung zur Kreativität“ und „Die Zukunft der Erwachsenen- und Weiterbildung“ zum Nachdenken über Bedeutung und Wertigkeit beider Begriffe anregen.